Stellungnahme zur Fortschreibung der WRRL, (2028-2033)
Die Vereinigung Wasserkraftwerke in Bayern e.V. (VWB) und der Landesverband Bayerischer Wasserkraftwerke eG (LVBW) begrüßen grundsätzlich die Fortschreibung der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL).
Zugleich weisen die Verbände darauf hin, dass die bisherigen Planungen in mehreren Punkten überarbeitet werden sollten, um eine praxisnahe, wissenschaftlich fundierte und klimapolitisch abgestimmte Umsetzung zu gewährleisten.
Zentrale Anliegen der Stellungnahme
Berücksichtigung der Stellungnahme
Die Anregungen und fachlichen Hinweise der Wasserkraftverbände sollen bei der Fortschreibung der Bestandsaufnahmen, Maßnahmenkonzepte und Umsetzungskonzepte verbindlich einfließen.
Folgen des Klimawandels und Klima-Check
Positiv ist, dass Klimafolgen grundsätzlich berücksichtigt werden sollen. Es bleibt jedoch offen, nach welchen Kriterien die Klimawirkung einzelner Maßnahmen bewertet wird. Gefordert wird ein klar nachvollziehbarer „Klima-Check“ mit transparenten Bewertungsgrundlagen und Datensätzen.
Evaluierung bisheriger Erfahrungen
Nach drei abgeschlossenen Bewirtschaftungszeiträumen erwarten die Verbände, dass die gewonnenen Erkenntnisse systematisch in die aktuelle Zustandsbewertung und Maßnahmenentwicklung einfließen. Insbesondere sollen die Ergebnisse der bisherigen Evaluierungen offengelegt werden.
Flexibilität auf lokaler Ebene
Die Maßnahmenpläne müssen ausreichend Spielraum für regionale Gegebenheiten bieten. Starre, schematische Vorgaben gefährden die Praxistauglichkeit. Eine standortbezogene Umsetzung ist entscheidend für die Akzeptanz und Wirksamkeit der Maßnahmen.
Darüber hinaus fordern die Verbände, dass die chemische Gewässerqualität, die Energie- und Klimaziele sowie die Bedeutung der Wasserkraft stärker berücksichtigt werden. Nur durch eine ganzheitliche Betrachtung von Ökologie, Klima und Energieversorgung kann die WRRL im nächsten Bewirtschaftungszeitraum wirksam umgesetzt werden.
Die gesamte Stellungnahme kann unter diesem Link heruntergeladen werden.