Veranstaltungen | Termine

Aktionswochenende erneuerbare Energie und Wasserkraft vom 14.-16. Juli 2023 in Bayern – machen Sie mit und beteiligen Sie sich am Tag der offenen Tür mit Ihrer Wasserkraft!

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) gründete 2020 das Team Energiewende Bayern (TEB) mit dem Motto „Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft in Bayern. Ich, Du, Sie, Wir – Alle!“. Im Rahmen dieses Teams wirken Einzelpersonen, Unternehmen und Institutionen zusammen, um die Energiewende zu realisieren und die Aufmerksamkeit der Gesellschaft auf die Energiewende und die klimaneutrale Zukunft zu lenken.

Mit Unterstützung des TEBs (Team Energiewende Bayern) wird das Aktionswochenende erneuerbare Energie 2023 vom 14. – 16. Juli durchgeführt und bayernweit zu Aktionen und Veranstaltungen aufgerufen, um auf die positiven Beispiele in Bayern das Augenmerk zu richten. Die Wasserkraft ist da ein wichtiger Baustein, der nicht fehlen darf!

Das Aktionswochenende soll dem Team Energiewende Bayern und all seinen Partnern, Unterstützern und Mitgliedern eine Plattform bieten, um ihre Tätigkeiten zur Energiewende in der Öffentlichkeit vorzustellen. Das Ziel ist es, gemeinsam eine Energiezukunft zu gestalten und die Akzeptanz für die Energiewende in Bayern zu stärken. Die Unterstützer nehmen dabei mit ihren Aktionen und Veranstaltungen eine wichtige Vorreiterrolle ein. Die Wasserkraft soll beim Aktionswochenende eine herausragende Rolle spielen. 

Unsere Bitte: Nehmen Sie 2023 mit Ihrer Wasserkraftanlage am Aktionswochenende teil und merken Sie sich den Termin bereits heute fest in Ihrem Kalender vor!

Die Wasserkraft in Bayern soll gemeinsam mit den erneuerbaren Energien auf der Bühne des Teams Energiewende Bayern erscheinen. Zu diesem Zweck wird die VWB e.V. als ernannter und ausgezeichneter Team-Energiewende-Unterstützer gemeinsam mit dem LVBW eG die Aktion „Tage der Wasserkraft 2023“ zwischen 14.-16. Juli 2023 unterstützen. Optimal wäre es, wenn wir die Türen zu mindestens einer Wasserkraftanlage in jedem Landkreis in Bayern öffnen und interessante Fakten und Informationen zur Wasserkraft vermitteln könnten.

Wir kommen gerne im nächsten Jahr wieder mit Details zur Veranstaltung auf Sie zu und würden uns freuen, wenn Sie sich dann an der Aktion beteiligen würden, damit sie für die Wasserkraft ein voller Erfolg wird!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Alayoubi unter 0172/4628080